• Verband für Ländliche Neuordnung SachsenVLN Sachsen
    • Home
    • Über uns
      • Ansprechpartner
      • Aufgaben
      • Satzung
      • Vorstand
    • Landkreise
      • Stadt Dresden
      • Stadt Leipzig
      • Bautzen
      • Erzgebirgskreis
      • Görlitz
      • Leipzig
      • Meißen
      • Mittelsachsen
      • Nordsachsen
      • Sächsische Schweiz - Osterzgebirge
      • Vogtlandkreis
      • Zwickau
    • Dokumente
      • Vorlagen / Formulare
      • Satzungen / Ordnungen
      • Vorstandssitzungen
      • Mitgliederversammlung
      • Mitgliederrundschreiben
      • Fachinformationen
      • Newsletter
    • Gesetze/Links
      • FlurbG
      • AGFlurbG
      • BodSchätzG
      • LwAnpG
      • RL ILE/2014
      • BTG e.V.
      • ARGE-LE
      • SMR
      • LfULG

    TG Brünlos

    Erzgebirgskreis

    TG Reichenbach-Falken

    Landkreis Zwickau

    TG Grumbach

    Landkreis Sächsische Schweiz - Osterzgebirge

    TG Rammenau

    Landkreis Bautzen

    TG Kleinbobritzsch

    Landkreis Mittelsachsen

    TG Prausitz

    Landkreis Meißen

    TG Oberlauterbach

    Vogtlandkreis

    TG Beiersdorf

    Landkreis Görlitz

    TG Gnaschwitz

    Landkreis Bautzen

    TG Kurort Gohrisch

    Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge

    TG Königswalde

    Erzgebirgskreis

    TG Liebenau

    Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge

    TG Wehrsdorf

    Landkreis Bautzen

    1. Home
    2. Landkreise
    3. Vogtlandkreis
    4. Rodau
    5. Aktuelle Informationen

      • als Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Bodenordnung (m/w/d) im Landratsamt Zwickau, Amt für Ländliche Entwicklung und Vermessung / Sachgebiet Bodenordnung Nord

     

    • Verfahrensdaten
    • Übersichtskarte
    • Verfahrensziele
    • Vorstand
    • Ansprechpartner

    • Aktuelle Informationen

    Aktuelle Informationen


    Gewannenfestlegung 2023

    Die im Jahr 2022 begonnene Festlegung der Wegegewannen wird im Jahr 2023 weitergeführt. Bei diesen Arbeiten werden die zukünftigen Grenzen entlang der öffentlichen Straßen und Wege mit Holzpflöcken markiert und anschließend mit Grenzsteinen versehen. Nach der Abmarkung werden die neuen Grenzpunkte aufgemessen.


    Gewannenaufmessung 2022

    Nachdem die Verhandlungen mit den Waldeigentümern und die Abmarkung im Waldgebiet am "Pulverhaus" abgeschlossen sind, werden die Grenzpunkte im Zeitraum von März bis Mai 2022 aufgemessen. Durchgeführt werden die Arbeiten durch ein Vermessungsbüro. 

    Im weiteren Verlauf werden die Grenzen entlang der vorhandenen Straßen und Wege im Verfahrensgebiet festgelegt.


    Umsetzung Plan nach § 41 FlurbG

    Im Jahr 2019 wird die Straße vom Ortsausgang Rodau in Richtung Rößnitz ausgebaut. Der Ausbau erfolgt mit einer Pflasterdecke in Kombination von Voll- mit Rasenverbundsteinen.


    Gewannenaufmessung 2019

    Im Herbst 2019 werden die Grenzpunkte der Waldflurstücke westlich der Schönberger Straße durch ein ÖbVI aufgemessen.

    Abmarkungsarbeiten finden im Bereich östlich der Schönberger Straße statt. 


    Gewannenaufmessung 2018

    Im Jahr 2018 wurde die Verhandlung mit den Waldeigentümern weitergeführt. Die Aufmessung der Grenzsteine in der Gemarkung Demeusel (am Silo) erfolgt im Nov. / Dez. 2018.


    Umsetzung Plan nach § 41 FlurbG

    Im Jahr 2017 wurde die Alte Demeuseler Straße vom Rosenbach bis zur Ortslage Demeusel ausgebaut.

    Daneben werden mit den Eigentümern der Waldflurstücke östlich der Schönberger Straße die Gespräche zur Neuverteilung geführt. Jeder Eigentümer erhält dazu eine schriftliche Einladung.

     

    Gewannenfestlegung


    Im Verfahrensgebiet werden die Gewannen festgelegt. D.h. die Grenzen der gemeinschaftlichen und öffentlichen Anlagen (vor allem Wege und Pflanzungen) werden gekennzeichnet und mit Grenzsteinen versehen.

     

    Im Frühjahr 2014 wurden die alten Grenzpunkte im Wald an der Alten Demeuseler Straße gekennzeichnet. Mit der Eigentümern der Waldgrundstücke wird im Anschluss die Verhandlung über die neuen Grenzen durchgeführt.

    Verband für Ländliche Neuordnung Sachsen
    Augustusberg 62
    01683 Nossen
    (035242) 6691-0
    (035242) 6691-99
    info(at)vlnsachsen.de

    • vergabe(at)vlnsachsen.de
    • bewerbung(at)vlnsachsen.de
    • datenschutz(at)vlnsachsen.de

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Ansprechpartner
    • Sitemap


    2023 - Verband für Ländliche Neuordnung Sachsen


    Anmelden um die Seite zu bearbeiten