Verfahrensstand
grün = erledigt / rot = in Bearbeitung / grau = bevorstehend
Einleitung des Verfahrens | Antrag der Landesdirektion / Landestalsperrenverwaltung |
Aufklärungsversammlung | |
Anordnung | |
Wahl des Vorstandes der Teilnehmergemeinschaft | |
Maßnahmen der Landestalsperrenverwaltung | Baufreigabe durch die Grundstückseigentümer |
Grunderwerb | |
Herstellung der Hochwasserschutzmaßnahmen | |
Realisierung der Kompensationsmaßnahmen | |
Bestandserhebung und Planung | Wertermittlung |
Landschaftspflegerischer Begleitplan | |
Wege- und Gewässerplan | |
- 1. Änderung zum Wege- und Gewässerplan | |
Neugestaltung des Verfahrensgebietes | Baufreigabe / Vorläufige Anordnung |
Ausführung der Planung | |
Vermessung der Gewannen | |
Wunschtermine Ortslage | |
Vermessung Ortslage | |
Wunschtermine Feldlage | |
Zuteilungsentwurf | |
Vermessung Feldlage | |
Vorläufige Besitzeinweisung | |
Flurbereinigungsplan | |
Abschluss des Verfahrens | Ausführungsanordnung |
Berichtigung der öffentlichen Bücher | |
Schlussfeststellung |
Bis zum Ende des Jahres 2018 wurde das Verfahren durch den Landkreis Bautzen bearbeitet. Vorstandsvorsitzender in dieser Zeit war Herr Björn Schober. Seit Auslaufen der Zweckvereinbarung mit dem Landkreis Bautzen nimmt die Landeshauptstadt Dresden die Aufgabe Ländliche Neuordnung selbst wahr.