• Verband für Ländliche Neuordnung SachsenVLN Sachsen
    • Home
    • Über uns
      • Ansprechpartner
      • Aufgaben
      • Satzung
      • Vorstand
    • Landkreise
      • Stadt Dresden
      • Stadt Leipzig
      • Bautzen
      • Erzgebirgskreis
      • Görlitz
      • Leipzig
      • Meißen
      • Mittelsachsen
      • Nordsachsen
      • Sächsische Schweiz - Osterzgebirge
      • Vogtlandkreis
      • Zwickau
    • Dokumente
      • Vorlagen / Formulare
      • Satzungen / Ordnungen
      • Vorstandssitzungen
      • Mitgliederversammlung
      • Mitgliederrundschreiben
      • Fachinformationen
      • Newsletter
    • Gesetze/Links
      • FlurbG
      • AGFlurbG
      • BodSchätzG
      • LwAnpG
      • RL ILE/2014
      • BTG e.V.
      • ARGE-LE
      • SMR
      • LfULG

    TG Brünlos

    Erzgebirgskreis

    TG Reichenbach-Falken

    Landkreis Zwickau

    TG Grumbach

    Landkreis Sächsische Schweiz - Osterzgebirge

    TG Rammenau

    Landkreis Bautzen

    TG Kleinbobritzsch

    Landkreis Mittelsachsen

    TG Prausitz

    Landkreis Meißen

    TG Oberlauterbach

    Vogtlandkreis

    TG Beiersdorf

    Landkreis Görlitz

    TG Gnaschwitz

    Landkreis Bautzen

    TG Kurort Gohrisch

    Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge

    TG Königswalde

    Erzgebirgskreis

    TG Liebenau

    Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge

    TG Wehrsdorf

    Landkreis Bautzen

    1. Home
    2. Landkreise
    3. Vogtlandkreis
    4. Leubnitz
    5. Aktuelle Informationen

      • als Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Bodenordnung (m/w/d) im Landratsamt Zwickau, Amt für Ländliche Entwicklung und Vermessung / Sachgebiet Bodenordnung Nord

     

    • Verfahrensdaten
    • Übersichtskarte
    • Verfahrensziele
    • Vorstand
    • Ansprechpartner

    • Aktuelle Informationen

    Aktuelle Informationen


    2023

    Im Verfahren wird die Arbeit am Neuverteilungsentwurf weitergeführt. Insgesamt ist eine Fläche von 693 ha, welche sich auf 857 Flurstücke verteilt, neu zu ordnen.

    Für die Planung zum Ausbau des Weges "Verlängerung Buchenstraße" wurde ein Ingenieurbüro hinzugezogen, welches aufbauend auf den vorhandenen Daten ein Handlungskonzept zur Minderung der Überflutungsschäden durch Strakregen erstellt. Die Ergebnisse befinden sich momentan in der Auswertung und werden im Anschluss daran in die weitere Planung miteinfließen.


    Gewannenaufmessung

    Die Waldgrenzen im nördlichen Verfahrensgebiet wurden Ende 2013 durch einen ÖbVI aufgemessen. Gleichzeitig wurden Grenzpunkte in den Waldgebieten am Blauteich und am Bad abgesteckt. Die notwendigen Verhandlungen mit den Eigentümern wurden im Frühjahr 2014 durchgeführt.

    Die Abmarkung der neuen Grenzpunkte mit Grenzsteinen erfolgt im Juni - Juli 2014. Nachdem alle Grenzsteine eingesetzt sind werden die Grenzpunkte aufgemessen.

    Termine der Vorstandssitzungen:

    z.Z. keine Sitzung geplant

    Verband für Ländliche Neuordnung Sachsen
    Augustusberg 62
    01683 Nossen
    (035242) 6691-0
    (035242) 6691-99
    info(at)vlnsachsen.de

    • vergabe(at)vlnsachsen.de
    • bewerbung(at)vlnsachsen.de
    • datenschutz(at)vlnsachsen.de

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Ansprechpartner
    • Sitemap


    2023 - Verband für Ländliche Neuordnung Sachsen


    Anmelden um die Seite zu bearbeiten