• Verband für Ländliche Neuordnung SachsenVLN Sachsen
    • Home
    • Über uns
      • Ansprechpartner
      • Aufgaben
      • Satzung
      • Vorstand
    • Landkreise
      • Stadt Dresden
      • Stadt Leipzig
      • Bautzen
      • Erzgebirgskreis
      • Görlitz
      • Leipzig
      • Meißen
      • Mittelsachsen
      • Nordsachsen
      • Sächsische Schweiz - Osterzgebirge
      • Vogtlandkreis
      • Zwickau
    • Dokumente
      • Vorlagen / Formulare
      • Satzungen / Ordnungen
      • Vorstandssitzungen
      • Mitgliederversammlung
      • Mitgliederrundschreiben
      • Fachinformationen
      • Newsletter
    • Gesetze/Links
      • FlurbG
      • AGFlurbG
      • BodSchätzG
      • LwAnpG
      • RL ILE/2014
      • BTG e.V.
      • ARGE-LE
      • SMR
      • LfULG

    TG Brünlos

    Erzgebirgskreis

    TG Reichenbach-Falken

    Landkreis Zwickau

    TG Grumbach

    Landkreis Sächsische Schweiz - Osterzgebirge

    TG Rammenau

    Landkreis Bautzen

    TG Kleinbobritzsch

    Landkreis Mittelsachsen

    TG Prausitz

    Landkreis Meißen

    TG Oberlauterbach

    Vogtlandkreis

    TG Beiersdorf

    Landkreis Görlitz

    TG Gnaschwitz

    Landkreis Bautzen

    TG Kurort Gohrisch

    Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge

    TG Königswalde

    Erzgebirgskreis

    TG Liebenau

    Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge

    TG Wehrsdorf

    Landkreis Bautzen

    1. Home
    2. Landkreise
    3. Nordsachsen
    4. Mehderitzsch

      • als Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Bodenordnung (m/w/d) im Landratsamt Zwickau, Amt für Ländliche Entwicklung und Vermessung / Sachgebiet Bodenordnung Nord

     

    • Verfahrensdaten
    • Übersichtskarte
    • Verfahrensziele
    • Vorstand
    • Ansprechpartner

    • Allgemeine Informationen

    Teilnehmer­gemeinschaft Mehderitzsch


      Verfahrensdaten

    Verfahrensnummer: 300131
    angeordnet am: 17.05.2000
    Verfahrensart: Regelneuordnungsverfahren nach §§ 1, 4 und 37 FlurbG
    Flurbereinigungsgemeinde(n): Stadt Torgau
    umfasste Gemarkung(en): Mehderitzsch, Weßnig, Beckwitz (teilweise), Loßwig (teilweise)
    Größe: 1.259 ha
    Anzahl Besitzstände: 549

      Übersichtskarte des Verfahrens


      Verfahrensziele

    Eine relativ stark zersplitterte Eigentumsstruktur mit vergleichsweise kleinen Flurstücken kennzeichnet das Gebiet des Ländlichen Neuordnungsverfahrens Mehderitzsch.

    Hauptaufgabe des Verfahrens ist daher die Neuordnung und möglichst großzügige Zusammenlegung des Grundeigentums, was für die Bewirtschafter zu einer Vereinfachung der Pachtverhältnisse führen wird. Begleitend dazu wird das Wegenetz an die Anforderungen, die durch die moderne Landwirtschaftstechnik gestellt werden, angepasst.

    In den in das Verfahren einbezogenen Ortslagen sind die zum Teil noch vorhandenen unvermessenen Hofräume aufzulösen und die Grenzen des Grundeigentums erstmals kataster-technisch festzulegen.


      Vorstand der Teilnehmergemeinschaft

    Die Teilnehmergemeinschaft (TG) entsteht mit der Anordnung des Neuordnungsverfahrens. Sie ist der Zusammenschluss aller Eigentümer von Grundstücken, Gebäuden und Anlagen sowie aller Erbbauberechtigte im Verfahrensgebiet.

    Die TG übernimmt als Träger des Verfahrens die ihr nach dem FlurbG und AGFlurbG zugewiesenen Aufgaben. Sie ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts und untersteht der Aufsicht der oberen Flurbereinigungsbehörde des jeweiligen Landkreises.

    Im Beschleunigten Zusammenlegungsverfahren kann die Bildung eines Vorstandes unterbleiben. In diesem Falle unterliegen die Aufgaben des Vorstandes der Versammlung der Teilnehmer. Der Vorsitzende der Teilnehmergemeinschaft wird von der oberen Flurbereinigungsbehörde des jeweiligen Landkreises bestimmt.

    Der Vorsitzende der TG vertritt die gemeinschaftlichen Interessen der Teilnehmer und kann diese zu wichtigen Angelegenheiten zu einer Teilnehmerversammlung einberufen.

    Der Vorsitz der Teilnehmergemeinschaft Mehderitzsch setzt sich aktuell wie folgt zusammen:
    Vorsitz Stellvertreter
    Herr Falk Szymanski, Vorsitzender der TGFrau Ines Horn, Stellvertreterin
    Frau Ricarda Krebs, Stellvertreterin
     
    Herr Peter Hoffmann Frau Kathrin Zieger
    Herr Dr. Volkmar Harzer Herr Tino Pfennig
    Frau Beate Thiele Herr Bernd Tinter
    Herr Jan Hoffmann Frau Elfi Wolff

      Kontakt

    Ansprechpartner

    Herr Falk Szymanski
    Vorsitzender der TG

    Telefon: (03421) 758 3238
    Email: Falk.Szymanski(at)lra-nordsachsen.de

    Frau Ines Horn
    Stellvertreterin des Vorsitzenden der TG

    Telefon: (03421) 758 3240
    Email: Ines.Horn(at)lra-nordsachsen.de

    Frau Ricarda Krebs
    Stellvertreterin des Vorsitzenden der TG

    Telefon: (03421) 758 3239
    Email: Ricarda.Krebs(at)lra-nordsachsen.de

    Hausanschrift

    Teilnehmergemeinschaft Mehderitzsch
    beim Landratsamt Nordsachsen
    Amt für Ländliche Neuordnung
    Dr. Belian-Straße 4-5
    04838 Eilenburg


    Postanschrift

    Teilnehmergemeinschaft Mehderitzsch
    beim Landratsamt Nordsachsen
    Amt für Ländliche Neuordnung
    04855 Torgau

    Verband für Ländliche Neuordnung Sachsen
    Augustusberg 62
    01683 Nossen
    (035242) 6691-0
    (035242) 6691-99
    info(at)vlnsachsen.de

    • vergabe(at)vlnsachsen.de
    • bewerbung(at)vlnsachsen.de
    • datenschutz(at)vlnsachsen.de

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Ansprechpartner
    • Sitemap


    2023 - Verband für Ländliche Neuordnung Sachsen


    Anmelden um die Seite zu bearbeiten