• Verband für Ländliche Neuordnung SachsenVLN Sachsen
    • Home
    • Über uns
      • Ansprechpartner
      • Aufgaben
      • Satzung
      • Vorstand
    • Landkreise
      • Stadt Dresden
      • Stadt Leipzig
      • Bautzen
      • Erzgebirgskreis
      • Görlitz
      • Leipzig
      • Meißen
      • Mittelsachsen
      • Nordsachsen
      • Sächsische Schweiz - Osterzgebirge
      • Vogtlandkreis
      • Zwickau
    • VLN Dokumente
      • Vorlagen / Formulare
      • Satzungen / Ordnungen
      • Vorstandssitzungen
      • Mitgliederversammlung
      • Mitgliederrundschreiben
      • Fachinformationen
      • Newsletter
    • Vergabe
    • Gesetze/Links
      • FlurbG
      • AGFlurbG
      • BodSchätzG
      • LwAnpG
      • RL ILE/2014
      • BTG e.V.
      • ARGE-LE
      • SMR
      • LfULG

    TG Brünlos

    Erzgebirgskreis

    TG Reichenbach-Falken

    Landkreis Zwickau

    TG Grumbach

    Landkreis Sächsische Schweiz - Osterzgebirge

    TG Rammenau

    Landkreis Bautzen

    TG Kleinbobritzsch

    Landkreis Mittelsachsen

    TG Prausitz

    Landkreis Meißen

    TG Oberlauterbach

    Vogtlandkreis

    TG Beiersdorf

    Landkreis Görlitz

    TG Gnaschwitz

    Landkreis Bautzen

    TG Kurort Gohrisch

    Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge

    TG Königswalde

    Erzgebirgskreis

    TG Liebenau

    Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge

    TG Wehrsdorf

    Landkreis Bautzen

    1. Home
    2. Landkreise
    3. Görlitz
    4. Klitten Nord
    5. aktuelle Informationen

      • Stelle als Vorsitzender Teilnehmergemeinschaften (w, m, d) im Landkreis Mittelsachsen
      • Stelle als Referatsleiter Ländliche Entwicklung/Bodenordnung (w, m, d) im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
      • Stelle als Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter Bodenordnung (w, m, d) im Landkreis Zwickau

     

    • Verfahrensdaten
    • Finanzierung
    • Übersichtskarte
    • Verfahrensziele
    • Vorstand
    • Ansprechpartner
    • Datenschutz

    • aktuelle Informationen

    aktuelle Informationen


    Rückblick 2023

    Abgeschlossen sind die Maßnahmen Gestaltung / Renaturierung der Abrissfläche „Ostflügel Gut Dürrbach“ und Platz an der Brennerei Jahmen. Die Renaturierung an der alten Eisfabrik wurde ein weiteres Jahr gepflegt. 

    Rückblick 2022

    Die Nachwahl für die Stellvertretenden Vorstandsmitglieder fand am 01.09.2022 statt.
    Die Entwicklungspflege für die Maßnahme Renaturierung Viehunterstand wurde abgeschlossen. Auf dem Gelände der Renaturierung ehemalige Eisfabrik erfolgte die Entwicklungspflege plangemäß.   

    Rückblick 2020

    Für die Renaturierungsmaßnahmen auf dem Gelände der ehemaligen Eisfarbik und des Viehunterstandes wurden 2020 vertragsgemäß die Entwicklungspflegen durchgeführt. Hierbei musste festgestellt werden, dass ein kleines Kiefernwäldchen, aufgrund seiner Lage sehr wind- und bruchanfällig war. Nach und nach knickten und stürzten die Kiefern um und beschädigten die Aufforstung. Um weiteren Schaden für die Renaturierung zu verhindern, wurden die Kiefern gefällt.

    Der neu gestaltete Platz an der Brennerei Jahmen wurde ebenfalls 2020 vertragsgemäß gepflegt.

    Als weitere Maßnahme wurde 2020 die Gestaltung / Renaturierung der Abrissfläche „Ostflügel Gut Dürrbach“ ausgeschrieben, vergeben und durchgeführt. Gepflanzt wurden Einzelbäume (Winterlinde und Spitzahorn) sowie je ein dreireihiger Strauchsaum auf der West- und der Ostseite der Fläche. Die alten Holunderbäume wurden erhalten und auf Stock gesetzt.

     

    Stand 23.01.2024

    Verband für Ländliche Neuordnung Sachsen
    Augustusberg 62
    01683 Nossen
    (035242) 6691-0
    (035242) 6691-99
    info(at)vlnsachsen.de

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Ansprechpartner
    • Sitemap
    Die Ausführungskosten der Teilnehmergemeinschaften werden gefördert durch:


    2025 - Verband für Ländliche Neuordnung Sachsen


    Anmelden um die Seite zu bearbeiten