• Verband für Ländliche Neuordnung SachsenVLN Sachsen
    • Home
    • Über uns
      • Ansprechpartner
      • Aufgaben
      • Satzung
      • Vorstand
    • Landkreise
      • Stadt Dresden
      • Stadt Leipzig
      • Bautzen
      • Erzgebirgskreis
      • Görlitz
      • Leipzig
      • Meißen
      • Mittelsachsen
      • Nordsachsen
      • Sächsische Schweiz - Osterzgebirge
      • Vogtlandkreis
      • Zwickau
    • VLN Dokumente
      • Vorlagen / Formulare
      • Satzungen / Ordnungen
      • Vorstandssitzungen
      • Mitgliederversammlung
      • Mitgliederrundschreiben
      • Fachinformationen
      • Newsletter
    • Vergabe
    • Gesetze/Links
      • FlurbG
      • AGFlurbG
      • BodSchätzG
      • LwAnpG
      • RL ILE/2014
      • BTG e.V.
      • ARGE-LE
      • SMR
      • LfULG

    TG Brünlos

    Erzgebirgskreis

    TG Reichenbach-Falken

    Landkreis Zwickau

    TG Grumbach

    Landkreis Sächsische Schweiz - Osterzgebirge

    TG Rammenau

    Landkreis Bautzen

    TG Kleinbobritzsch

    Landkreis Mittelsachsen

    TG Prausitz

    Landkreis Meißen

    TG Oberlauterbach

    Vogtlandkreis

    TG Beiersdorf

    Landkreis Görlitz

    TG Gnaschwitz

    Landkreis Bautzen

    TG Kurort Gohrisch

    Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge

    TG Königswalde

    Erzgebirgskreis

    TG Liebenau

    Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge

    TG Wehrsdorf

    Landkreis Bautzen

    1. Home
    2. Landkreise
    3. Görlitz
    4. Jänkendorf
    5. Aktuelle Informationen

      • Stelle als Vorsitzender Teilnehmergemeinschaften (w, m, d) im Landkreis Mittelsachsen
      • Stelle als Referatsleiter Ländliche Entwicklung/Bodenordnung (w, m, d) im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
      • Stelle als Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter Bodenordnung (w, m, d) im Landkreis Zwickau

     

    • Verfahrensdaten
    • Finanzierung
    • Übersichtskarte
    • Verfahrensziele
    • Vorstand
    • Ansprechpartner
    • Datenschutz

    • Aktuelle Informationen

    Aktuelle Informationen


    Verfahrensstand:

    Allgemeine Informationen zum Verfahren(PDF)

     


    Mitteilung der Teilnehmergemeinschaft der Ländlichen Neuordnung Jänkendorf zum Abschluss der Baumaßnahmen im Rahmen des Flurbereinigungsverfahrens

    Die Teilnehmergemeinschaft (TG) der Ländlichen Neuordnung Jänkendorf hat im Rahmen des Flurbereinigungsverfahrens im Zeitraum von 1990 bis 2010 insgesamt 2,72 Millionen Euro in das Wege- und Gewässernetz sowie in landschaftspflegerische Maßnahmen investiert. Davon entfielen 2,2 Millionen Euro auf Fördermittel der EU und des Bundes. Vom verbleibenden Eigenleistungsanteil in Höhe von 520.00 Euro hat die Gemeinde Waldhufen 500.000 Euro übernommen, so dass die TG Jänkendorf eine Eigenleistung in Höhe von rund 20.000 Euro aufbringen muss.

    Im Flurbereinigungsverfahren Jänkendorf wurden mit diesen Mitteln 8 Wege in der Dorflage, 9 Wege in der Feldlage, 5 wasserbauliche Maßnahmen und 16 landschaftspflegerische Maßnahmen in Form von Pflanzungen realisiert. Die Baumaßnahmen der TG Jänkendorf sind damit abgeschlossen.

    Zur Deckung des verbleibenden Eigenleistungsanteils in Höhe von 20.000 Euro werden gemäß § 19 Abs. 1 Flurbereinigungsgesetz von den Teilnehmern Vorschüsse auf den endgültigen Beitrag erhoben. Teilnehmer sind alle Eigentümer und die ihnen gleichstehenden Erbbauberechtigten im Verfahrensgebiet. Der Vorstand der TG Jänkendorf hat am 11.10.2010 die Erhebung der Vorschüsse und einen vorläufigen Beitragsmaßstab beschlossen. Demnach werden für Flächen in der Ortslage 120,- Euro pro Hektar und für Acker-, Grünland- und Waldflächen 10,- Euro pro Hektar erhoben. Wege-, Verkehrs- und Wasserflächen werden nicht zur vorläufigen Beitragserhebung herangezogen. Auf diesem Wege möchte sich der Vorstand der TG Jänkendorf bei der Gemeinde Waldhufen für die sehr gute Zusammenarbeit und vor allem für das finanzielle Engagement recht herzlich bedanken.

    Werner
    Vorstandsvorsitzender der Teilnehmergemeinschaft
    Jänkendorf

    Verband für Ländliche Neuordnung Sachsen
    Augustusberg 62
    01683 Nossen
    (035242) 6691-0
    (035242) 6691-99
    info(at)vlnsachsen.de

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Ansprechpartner
    • Sitemap
    Die Ausführungskosten der Teilnehmergemeinschaften werden gefördert durch:


    2025 - Verband für Ländliche Neuordnung Sachsen


    Anmelden um die Seite zu bearbeiten