Teilnehmergemeinschaft Ländliche Neuordnung Bertsdorf-Hörnitz
Verfahrensdaten
Verfahrensnummer: | 260041 |
---|---|
angeordnet am: | 25.04.1997 |
Verfahrensart: | Regelneuordnungsverfahren nach §§ 1, 4 und 37 FlurbG |
Flurbereinigungsgemeinde(n): | Bertsdorf-Hönitz, Olbersdorf, Zittau |
umfasste Gemarkung(en): | Bertsdorf, Hörnitz, Olbersdorf, Pethau |
Größe: | 1.906 ha |
Anzahl Besitzstände: | 1.209 |
Kosten lt. aktuellem Finanzierungsplan: | 5,53 Mio. €, davon 1,61 Mio. € Flurneuordnung und 3,92 Mio. € Dorferneuerung |
Finanzierung und Zuschuss: | 4,46 Mio. € Zuschuss und 1,07 Mio. € Eigenleistungen der Gemeinde und der TG |
Übersichtskarte des Verfahrens
Verfahrensziele
- Verbesserung der Produktions- und Arbeitsbedingungen in der Land- und Forstwirtschaft,
- Förderung der allgemeinen Landeskultur und der Landentwicklung,
- Durchführung von Maßnahmen der ganzheitlichen Dorfentwicklung
In der Gemeinde Bertsdorf - Hörnitz sollen:
- die innerörtlichen Verkehrverhältnisse verbessert werden,
- Erschließungsmaßnahmen einschließlich Gestaltung von Plätzen und Freiräumen zur Erhaltung des dörflichen Charakters durchgeführt werden,
- landwirtschaftliche Bausubstanz mit ortsbildprägenden Charakter erhalten, gestaltet und zeitgemäß umgenutzt werden,
- das Ortsbild erhalten und der Übergang Dorf - Landschaft gestaltet werden,
- verschiedene Maßnahmen zum Hochwasserschutz realisiert werden,
- der Oberlauf verschiedener Bäche in seinem natürlichen Verlauf wieder hergestellt werden,
- die notwendige Bodenordnung und Regelung der Rechtsverhältnisse durchgeführt werden.
Vorstand der Teilnehmergemeinschaft
Die Teilnehmergemeinschaft (TG) entsteht mit der Anordnung des Neuordnungsverfahrens. Sie ist der Zusammenschluss aller Eigentümer von Grundstücken, Gebäuden und Anlagen sowie aller Erbbauberechtigte im Verfahrensgebiet.
Die TG übernimmt als Träger des Verfahrens die ihr nach dem FlurbG und AGFlurbG zugewiesenen Aufgaben. Sie ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts und untersteht der Aufsicht der oberen Flurbereinigungsbehörde des jeweiligen Landkreises.
Die TG wird durch einen von den Teilnehmern gewählten Vorstand vertreten. Der Vorstandsvorsitzende wird von der oberen Flurbereinigungsbehörde des jeweiligen Landkreises bestimmt.
Der Vorstand der TG vertritt die gemeinschaftlichen Interessen der Teilnehmer und kann diese zu wichtigen Angelegenheiten zu einer Teilnehmerversammlung einberufen.
Der Vorstand der Teilnehmergemeinschaft Ländliche Neuordnung Bertsdorf-Hörnitz setzt sich aktuell wie folgt zusammen:
Vorstand | Stellvertreter |
---|---|
Frau Dörte Fischer, Vorstandsvorsitzende | Herr Michael Neumann, Stellvertreter |
Herr Dr. Christian Linke | Herr Christian Kahlert |
Herr Dr. Gisbert Flammiger | Herr Dietmar Böhmer |
Herr Klaus Berger | Herr Horst Heinze |
Herr Otto Hochmut | Herr Günther Ohmann |
Herr Christian Menzel | |
Herr Rainer Schubert | |
Herr Hartmut Kröber | |
Herr Klaus Wündrich |
Kontakt
Ansprechpartner
Frau Dörte Fischer
Vorstandsvorsitzende
Telefon: (03581) 663 3620
Email:
Herr Michael Neumann
Stellvertreter der Vorstandsvorsitzenden
Telefon: (03581) 663 3627
Email:
Auch die örtlichen Vorstandsmitglieder (siehe "Vorstand der Teilnehmergemeinschaft") helfen Ihnen gern bei Fragen weiter und nehmen Ihre Hinweise entgegen.
Hausanschrift
Teilnehmergemeinschaft Ländliche Neuordnung Bertsdorf-Hörnitz
beim Landratsamt Görlitz
Amt für Vermessungswesen und Flurneuordnung
Georgewitzer Str. 42
02708 Löbau
Postanschrift
Teilnehmergemeinschaft Ländliche Neuordnung Bertsdorf-Hörnitz
beim Landratsamt Görlitz
Amt für Vermessungswesen und Flurneuordnung
Postfach 300152
02806 Görlitz