• Verband für Ländliche Neuordnung SachsenVLN Sachsen
    • Home
    • Über uns
      • Ansprechpartner
      • Aufgaben
      • Satzung
      • Vorstand
    • Landkreise
      • Stadt Dresden
      • Stadt Leipzig
      • Bautzen
      • Erzgebirgskreis
      • Görlitz
      • Leipzig
      • Meißen
      • Mittelsachsen
      • Nordsachsen
      • Sächsische Schweiz - Osterzgebirge
      • Vogtlandkreis
      • Zwickau
    • VLN Dokumente
      • Vorlagen / Formulare
      • Satzungen / Ordnungen
      • Vorstandssitzungen
      • Mitgliederversammlung
      • Mitgliederrundschreiben
      • Fachinformationen
      • Newsletter
    • Vergabe
    • Gesetze/Links
      • FlurbG
      • AGFlurbG
      • BodSchätzG
      • LwAnpG
      • RL ILE/2014
      • BTG e.V.
      • ARGE-LE
      • SMR
      • LfULG

    TG Brünlos

    Erzgebirgskreis

    TG Reichenbach-Falken

    Landkreis Zwickau

    TG Grumbach

    Landkreis Sächsische Schweiz - Osterzgebirge

    TG Rammenau

    Landkreis Bautzen

    TG Kleinbobritzsch

    Landkreis Mittelsachsen

    TG Prausitz

    Landkreis Meißen

    TG Oberlauterbach

    Vogtlandkreis

    TG Beiersdorf

    Landkreis Görlitz

    TG Gnaschwitz

    Landkreis Bautzen

    TG Kurort Gohrisch

    Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge

    TG Königswalde

    Erzgebirgskreis

    TG Liebenau

    Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge

    TG Wehrsdorf

    Landkreis Bautzen

    1. Home
    2. Landkreise
    3. Erzgebirgskreis
    4. Mildenau
    5. Wertermittlung

     

    • Verfahrensdaten
    • Finanzierung
    • Übersichtskarte
    • Verfahrensziele
    • Vorstand
    • Ansprechpartner
    • Datenschutz

    • Aktuelle Informationen
    • Verzeichnis der einbezogenen Flurstücke
    • Verfahrensablauf und Verfahrensstand
    • Maßnahmen
    • Wertermittlung

    Wertermittlung


    Sehr geehrte Beteiligte am Flurbereinigungsverfahren Mildenau, 

    auf dieser Seite finden Sie die Erläuterung der Wertermittlungsergebnisse des Flurbereinigungsverfahrens sowie die öffentliche Bekanntmachung der festgestellten Nachweisungen der Ergebnisse der Wertermittlung durch Online-Auslegung. Diese Internet-Präsentation erfolgt zusätzlich zu dem mit öffentlicher Bekanntmachung im Amtsblatt der Gemeinde Mildenau, dem Dorfblatt Arnsfeld & Mildenau, bekanntgemachten Feststellungsbeschlusses der Wertermittlungsergebnisse (Ausgabe Januar 2023).

     

    Erläuterung der Ergebnisse der Wertermittlung

    Die Erläuterungen der Ergebnisse der Wertermittlung finden Sie auf 2 DIN A4-Seiten kurz zusammengefasst hier. Es empfiehlt sich, diese vor dem Studium der Nachweise der Wertermittlungsergebnisse durchzulesen.

    *Hinweis: Alle verlinkten Textdokumente auf dieser Seite lassen sich mittels modernen Browser "Laut vorlesen". Wird die STRG-Taste bei Klick auf eine Verlinkung festgehalten, so öffnet sich das Dokument in einem neuem Browserfenster.

     

    Nachweise über die Ergebnisse der Wertermittlung

                                                                                                        * Blattübersicht für alle Kartenausgaben                                                                          

    Ergebnisse der Wertermittlung

    Die Wertermittlungsergebnisse sind in den Grundsätzen der Wertermittlung und den daraus abgeleiteten Wertermittlungskarten dokumentiert.

    • Grundsätze der Wertermittlung

                                                           Anlage 1 - Unterlagen über die Mustergrundaufstellung mit

                                                                                         ° Übersichtskarte der Mustergründe

                                                                                         ° Mustergrundaufstellung (Niederschrift)

                                                                                         ° Bodenschätzungsergebnisse der Finanzverwaltung - die Feldschätzungsbücher                                                                                             sind zur Einsichtnahme bei der TG abgelegt, während                                                                                                                                    die Bodenschätzungskarten am Schluss dieser Veröffentlichung zu finden sind 

     

    • Wertermittlungskarte Blatt 71
    • Wertermittlungskarte Blatt 72
    • Wertermittlungskarte Blatt 73
    • Wertermittlungskarte Blatt 74
    • Wertermittlungskarte Blatt 75
    • Wertermittlungskarte Blatt 76
    • Wertermittlungskarte Blatt 77
    • Wertermittlungskarte Blatt 78

    Für Widersprüche zu den festgestellten Ergebnissen der Wertermittlung nutzen Sie nach Möglichkeit folgende Hinweise.

    Sonderkarte WE mit farbigen Wertflächen

    Im gleichen Blattschnitt wie die Wertermittlungskarte ermöglicht die Sonderkarte mit den farbigen Bodenwertflächen einen schnelleren Überblick zu den Bodenwerten des zu betrachtenden Flurstückes.

    • Sonderkarte WE mit farbigen Bodenwertflächen (BWF) Blatt 71
    • Sonderkarte WE mit farbigen BWF Blatt 72
    • Sonderkarte WE mit farbigen BWF Blatt 73
    • Sonderkarte WE mit farbigen BWF Blatt 74
    • Sonderkarte WE mit farbigen BWF Blatt 75
    • Sonderkarte WE mit farbigen BWF Blatt 76
    • Sonderkarte WE mit farbigen BWF Blatt 77
    • Sonderkarte WE mit farbigen BWF Blatt 78

    Sonderkarte WE mit farbigen Flurstücksgruppen

    • Sonderkarte WE mit farbigen Flurstücksgruppen (FG) Blatt 71
    • Sonderkarte WE mit farbigen FG Blatt 72
    • Sonderkarte WE mit farbigen FG Blatt 73
    • Sonderkarte WE mit farbigen FG Blatt 74
    • Sonderkarte WE mit farbigen FG Blatt 75
    • Sonderkarte WE mit farbigen FG Blatt 76
    • Sonderkarte WE mit farbigen FG Blatt 77
    • Sonderkarte WE mit farbigen FG Blatt 78

    Bodenschätzung (BS)

    Grundlage für die Erarbeitung der Wertermittlung sind Unterlagen der Bodenschätzung nach dem Bodenschätzungsgesetz. Hier zur Einsichtnahme sind die Karten der Bodenschätzung abgelegt. Aus der Bodenzahl bzw. der Grünlandgrundzahl einer Bodenschätzungsfläche kann die Richtigkeit der Festlegung der Wertzahl für den Boden nach 2.1 - 2.4 Wertermittlungsgrundsätze überprüft werden.

    • Bodenschätzungskarte Blatt 71
    • Bodenschätzungskarte Blatt 72
    • Bodenschätzungskarte Blatt 73
    • Bodenschätzungskarte Blatt 74
    • Bodenschätzungskarte Blatt 75
    • Bodenschätzungskarte Blatt 76
    • Bodenschätzungskarte Blatt 77
    • Bodenschätzungskarte Blatt 78
    Verband für Ländliche Neuordnung Sachsen
    Augustusberg 62
    01683 Nossen
    (035242) 6691-0
    (035242) 6691-99
    info(at)vlnsachsen.de

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Ansprechpartner
    • Sitemap
    Die Ausführungskosten der Teilnehmergemeinschaften werden gefördert durch:


    2024 - Verband für Ländliche Neuordnung Sachsen


    Anmelden um die Seite zu bearbeiten