Teilnehmergemeinschaft Flurbereinigung Dorfchemnitz-Günsdorf
Verfahrensdaten
Verfahrensnummer: | 210141 |
---|---|
angeordnet am: | 12.07.2011 |
Verfahrensart: | Regelneuordnungsverfahren nach §§ 1, 4 und 37 FlurbG |
Flurbereinigungsgemeinde(n): | Stadt Zwönitz |
umfasste Gemarkung(en): | Dorfchemnitz, Günsdorf |
Größe: | 1.078 ha |
Anzahl Besitzstände: | 571 |
Kosten lt. aktuellem Finanzierungsplan: | 1.660.000 € |
Finanzierung und Zuschuss: | 1.409.000 € Zuschuss |
Übersichtskarte des Verfahrens
Verfahrensziele
- Verbesserung der Produktions- und Arbeitsbedingungen in der Land- und Forstwirtschaft sowie Förderung der allgemeinen Landeskultur und der Landentwicklung
- Zusammenlegung von zersplittertem Grundbesitz, wegen benachbarter Flurbereinigungsverfahren auch gemarkungsübergreifend möglich
- zweckmäßige Gestaltung der Grundstücke nach Lage, Form und Größe
- Anlage und Ausbau einen zweckmäßigen Wegenetzes zur Erschließung der Grundstücke
- Klärung und Sicherung des Eigentums am Boden, an Gebäuden und Anlagen sowie an Rechten daran
- Erhaltung und Sicherung der Kulturlandschaft
- Gestaltung der Erholungslandschaft
- Unterstützung des "Integrierten ländlichen Entwicklungskonzepts" der Zwönitztal-Greifensteinregion
- Neuordnung und Neuvermessung auch in der bebauten Ortslage
Vorstand der Teilnehmergemeinschaft
Die Teilnehmergemeinschaft (TG) entsteht mit der Anordnung des Neuordnungsverfahrens. Sie ist der Zusammenschluss aller Eigentümer von Grundstücken, Gebäuden und Anlagen sowie aller Erbbauberechtigte im Verfahrensgebiet.
Die TG übernimmt als Träger des Verfahrens die ihr nach dem FlurbG und AGFlurbG zugewiesenen Aufgaben. Sie ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts und untersteht der Aufsicht der oberen Flurbereinigungsbehörde des jeweiligen Landkreises.
Im Beschleunigten Zusammenlegungsverfahren kann die Bildung eines Vorstandes unterbleiben. In diesem Falle unterliegen die Aufgaben des Vorstandes der Versammlung der Teilnehmer. Der Vorsitzende der Teilnehmergemeinschaft wird von der oberen Flurbereinigungsbehörde des jeweiligen Landkreises bestimmt.
Der Vorsitzende der TG vertritt die gemeinschaftlichen Interessen der Teilnehmer und kann diese zu wichtigen Angelegenheiten zu einer Teilnehmerversammlung einberufen.
Der Vorsitz der Teilnehmergemeinschaft Flurbereinigung Dorfchemnitz-Günsdorf setzt sich aktuell wie folgt zusammen:
Vorsitz | Stellvertreter |
---|---|
Herr Marco Drechsel, Vorsitzender der TG | Herr Marcel Ostwald, Stellvertreter |
Frau Renate Oster | Herr Thomas Mittelbach |
Herr Heiko Weber | Herr Frieder Ullmann |
Herr Bernd Dorst | derzeit nicht besetzt |
Herr Wolfgang Grabner | Herr Bernd Voitel |
Herr Gerd Freitag | Herr Manfred Dittmann |
Kontakt
Hausanschrift
Teilnehmergemeinschaft Flurbereinigung Dorfchemnitz-Günsdorf
beim Landratsamt Erzgebirgskreis
Bergstraße 7
09496 Marienberg
Postanschrift
Teilnehmergemeinschaft Flurbereinigung Dorfchemnitz-Günsdorf
beim Landratsamt Erzgebirgskreis
Paulus-Jenisius-Str. 24
09456 Annaberg-Buchholz