• Verband für Ländliche Neuordnung SachsenVLN Sachsen
    • Home
    • Über uns
      • Ansprechpartner
      • Aufgaben
      • Satzung
      • Vorstand
    • Landkreise
      • Stadt Dresden
      • Stadt Leipzig
      • Bautzen
      • Erzgebirgskreis
      • Görlitz
      • Leipzig
      • Meißen
      • Mittelsachsen
      • Nordsachsen
      • Sächsische Schweiz - Osterzgebirge
      • Vogtlandkreis
      • Zwickau
    • Dokumente
      • Vorlagen / Formulare
      • Satzungen / Ordnungen
      • Vorstandssitzungen
      • Mitgliederversammlung
      • Mitgliederrundschreiben
      • Fachinformationen
      • Newsletter
    • Gesetze/Links
      • FlurbG
      • AGFlurbG
      • BodSchätzG
      • LwAnpG
      • RL ILE/2014
      • BTG e.V.
      • ARGE-LE
      • SMR
      • LfULG

    TG Brünlos

    Erzgebirgskreis

    TG Reichenbach-Falken

    Landkreis Zwickau

    TG Grumbach

    Landkreis Sächsische Schweiz - Osterzgebirge

    TG Rammenau

    Landkreis Bautzen

    TG Kleinbobritzsch

    Landkreis Mittelsachsen

    TG Prausitz

    Landkreis Meißen

    TG Oberlauterbach

    Vogtlandkreis

    TG Beiersdorf

    Landkreis Görlitz

    TG Gnaschwitz

    Landkreis Bautzen

    TG Kurort Gohrisch

    Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge

    TG Königswalde

    Erzgebirgskreis

    TG Liebenau

    Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge

    TG Wehrsdorf

    Landkreis Bautzen

    1. Home
    2. Landkreise
    3. Erzgebirgskreis
    4. Arnsfeld
    5. Maßnahmen

      • als Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Bodenordnung (m/w/d) im Landratsamt Zwickau, Amt für Ländliche Entwicklung und Vermessung / Sachgebiet Bodenordnung Nord

     

    • Verfahrensdaten
    • Übersichtskarte
    • Verfahrensziele
    • Vorstand
    • Ansprechpartner

    • Aktuelle Informationen
    • Verzeichnis der einbezogenen Flurstücke
    • Verfahrensablauf und Verfahrensstand
    • Maßnahmen
    • TÖB Anhörung

    Maßnahmen


    Wege- und Gewässerplan

    Der Wege- und Gewässerplan (Plan nach § 41 Flurbereinigungsgesetz) wird vom Vorstand der Teilnehmergemeinschaft aufgestellt. Er enthält alle geplanten Maßnahmen, die im Rahmen der Flurbereinigung hergestellt werden sollen. Der Plan enthält Karten, den Erläuterungsbericht und den Maßnahmenkatalog Anlagenverzeichnis).

    Derzeitiger Stand

    Am 11.10.2012 befuhr der Vorstand das Flurbereinigungsgebiet und schätzte dabei den Zustand der Wege und die Notwendigkeit für deren Ausbau ein. In den nachfolgenden Sitzungen wurde eine Maßnahmeliste mit Prioritätsstufen, geplantem Bautyp, Kosten und dem Eingriffsumfang aufgestellt.

    Mittlerweile erfolgte am 30.05.2017 ein Ortstermin mit dem Planer des VLN und Mitgliedern des Vorstandes. In diesem Termin wurden die Einzelmaßnahmen hinsichtlich ihrer Ausbauart- und breite konkret betrachtet um diese in die Vorplanung aufnehmen zu können

    Maßnahmenkatalog (Anlagenverzeichnis)

    Maßnahmeliste – 2012_11_22.pdf

    Karte zum Wege- und Gewässerplan

    Karte zur Maßnahmeliste – 2012_11_22.pdf


    Bodenordnung

    Neben den Maßnahmen des Wege- und Gewässerplanes werden des Weiteren vor allem Bodenordnungsmaßnahmen durchgeführt, unter anderem

    • zweckmäßige Gestaltung der Grundstücke nach Lage, Form und Größe
    • Zusammenlegung von Grundstücken
    • Neuvermessung einschließlich Abmarkung
    • Klärung und Sicherung des Eigentums am Boden, an Gebäuden und Anlagen sowie an Rechten daran
    • Bereinigung und Aktualisierung von Kataster und Grundbuch 

    Ausführungsstand

    Bereits ausgeführte Maßnahmen des Wege- und Gewässerplanes

    • keine

    Kurz- und mittelfristig geplante Maßnahmen des Wege- und Gewässerplanes

    • Ausbau von Feldwegen (Gutsstraße ab Ende Ausbau bis Weggabel, Leichenweg ab Gabelung Richtung Niederschmiedeberg bis Plattenausbau, Ortsanbindung Leichenweg, Sacherweg – 100 m am westlichen Weganfang, Lindenallee, Katzensilberweg von Lindenallee bis Grumbacher Straße)
    • Pflanzungen (ca. 0,5 ha an der Fuchshöhe)

    Bodenordnung

    Die für die Neuordnung erforderliche Grundlagenvermessung (Vermessung der festen Grenzen in der Feld- und Waldgrenzen) hat noch nicht begonnen. In der Ortslage ist die Festlegung der Grenzen mittlerweile abgeschlossen.


    Verband für Ländliche Neuordnung Sachsen
    Augustusberg 62
    01683 Nossen
    (035242) 6691-0
    (035242) 6691-99
    info(at)vlnsachsen.de

    • vergabe(at)vlnsachsen.de
    • bewerbung(at)vlnsachsen.de
    • datenschutz(at)vlnsachsen.de

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Ansprechpartner
    • Sitemap


    2023 - Verband für Ländliche Neuordnung Sachsen


    Anmelden um die Seite zu bearbeiten