• Verband für Ländliche Neuordnung SachsenVLN Sachsen
    • Home
    • Über uns
      • Ansprechpartner
      • Aufgaben
      • Satzung
      • Vorstand
    • Landkreise
      • Stadt Dresden
      • Stadt Leipzig
      • Bautzen
      • Erzgebirgskreis
      • Görlitz
      • Leipzig
      • Meißen
      • Mittelsachsen
      • Nordsachsen
      • Sächsische Schweiz - Osterzgebirge
      • Vogtlandkreis
      • Zwickau
    • Dokumente
      • Vorlagen / Formulare
      • Satzungen / Ordnungen
      • Vorstandssitzungen
      • Mitgliederversammlung
      • Mitgliederrundschreiben
      • Fachinformationen
      • Newsletter
    • Gesetze/Links
      • FlurbG
      • AGFlurbG
      • BodSchätzG
      • LwAnpG
      • RL ILE/2014
      • BTG e.V.
      • ARGE-LE
      • SMR
      • LfULG

    TG Brünlos

    Erzgebirgskreis

    TG Reichenbach-Falken

    Landkreis Zwickau

    TG Grumbach

    Landkreis Sächsische Schweiz - Osterzgebirge

    TG Rammenau

    Landkreis Bautzen

    TG Kleinbobritzsch

    Landkreis Mittelsachsen

    TG Prausitz

    Landkreis Meißen

    TG Oberlauterbach

    Vogtlandkreis

    TG Beiersdorf

    Landkreis Görlitz

    TG Gnaschwitz

    Landkreis Bautzen

    TG Kurort Gohrisch

    Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge

    TG Königswalde

    Erzgebirgskreis

    TG Liebenau

    Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge

    TG Wehrsdorf

    Landkreis Bautzen

    1. Home
    2. Landkreise
    3. Mittelsachsen
    4. Trebanitz

      • als Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Bodenordnung (m/w/d) im Landratsamt Zwickau, Amt für Ländliche Entwicklung und Vermessung / Sachgebiet Bodenordnung Nord

     

    • Verfahrensdaten
    • Übersichtskarte
    • Verfahrensziele
    • Vorstand
    • Ansprechpartner

    • Verfahrensstand
    • aktuelle Informationen

    Teilnehmer­gemeinschaft Trebanitz


      Verfahrensdaten

    Verfahrensnummer: 220151
    angeordnet am: 26.03.1998
    Verfahrensart: Regelneuordnungsverfahren nach §§ 1, 4 und 37 FlurbG
    Flurbereinigungsgemeinde(n): Jahnatal
    umfasste Gemarkung(en): Beutig, Merschütz, Münchhof, Noschkowitz, Trebanitz, Zunschwitz
    Größe: 310 ha
    Anzahl Besitzstände: 95
    Kosten lt. aktuellem Finanzierungsplan: 1,2 Mio €
    Finanzierung und Zuschuss: Zuschuß: 80 % = 0,96 Mio € und Eigenleistung: 20 % = 0,24 Mio €.

      Übersichtskarte des Verfahrens


      Verfahrensziele

    Im Flurbereinigungsgebiet Trebanitz besteht keine Übereinstimmung zwischen dem grundbuchrechtlichen Eigentum und der tatsächlichen Bewirtschaftungsstruktur. Um die Verfügbarkeit des Grundeigentums wiederherzustellen und gleichzeitig die Wirtschaftlichkeit und Wettbewerbsfähigkeit der Betriebe zu sichern, sind die Flurstücke neu zu ordnen und die Erschließung zu sichern.

    Im Kataster ausgewiesene Wirtschaftswege sind durch die Großflächenbewirtschaftung teilweise in der Örtlichkeit nicht mehr vorhanden. Die im Kataster noch in ihrem natürlichen Verlauf dargestellten Bäche sind teilweise begradigt oder weggefallen. Die unklaren Bewirtschaftungs- und Eigentumsverhältnisse, die bereits heute zu Spannungen führen, sind nur in einem Neuordnungsverfahren in Verbindung mit einem ausreichenden und zweckmäßigen Wege- und Gewässernetz neu zu regeln. Des Weiteren soll durch die Verbesserung des ausgeräumten Landschaftsbildes der notwendige Wassererosionsschutz für die gefährdeten Flächen im Neuordnungsgebiet erbracht werden.

    Im Neuordnungsverfahren sollen Maßnahmen zur Sanierung der Wege sowie zur Erschließung der Grundstücke im Dorf und in der Flur ergriffen werden.

    Die Leistungsfähigkeit des Naturhaushaltes und der Erholungswert der Landschaft soll durch geeignete Maßnahmen erhalten, wiederhergestellt und verbessert werden. Die Gewässer und Vorfluter sollen bei Bedarf wiederhergestellt, mit einem bepflanzten Gewässerrandstreifen versehen und in ihrer Funktion verbessert werden.


      Vorstand der Teilnehmergemeinschaft

    Die Teilnehmergemeinschaft (TG) entsteht mit der Anordnung des Neuordnungsverfahrens. Sie ist der Zusammenschluss aller Eigentümer von Grundstücken, Gebäuden und Anlagen sowie aller Erbbauberechtigte im Verfahrensgebiet.

    Die TG übernimmt als Träger des Verfahrens die ihr nach dem FlurbG und AGFlurbG zugewiesenen Aufgaben. Sie ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts und untersteht der Aufsicht der oberen Flurbereinigungsbehörde des jeweiligen Landkreises.

    Im Beschleunigten Zusammenlegungsverfahren kann die Bildung eines Vorstandes unterbleiben. In diesem Falle unterliegen die Aufgaben des Vorstandes der Versammlung der Teilnehmer. Der Vorsitzende der Teilnehmergemeinschaft wird von der oberen Flurbereinigungsbehörde des jeweiligen Landkreises bestimmt.

    Der Vorsitzende der TG vertritt die gemeinschaftlichen Interessen der Teilnehmer und kann diese zu wichtigen Angelegenheiten zu einer Teilnehmerversammlung einberufen.

    Der Vorsitz der Teilnehmergemeinschaft Trebanitz setzt sich aktuell wie folgt zusammen:
    Vorsitz Stellvertreter
    Herr Erik Sefkow, Vorsitzender der TGHerr Jörg Sonntag, Stellvertreter
    Frau Mikaela Schilling, Stellvertreterin
     
    Frau Cornelia Michalik Frau Brigitte Ziemba
    Frau Gisela Reibig
    Frau Monika Ziemba Herr Werner Bayerl
    Herr Reik Zellmann Frau Ingrid Krause

      Kontakt

    Ansprechpartner

    Herr Erik Sefkow
    Vorsitzender der TG

    Telefon: (03731) 799 1691
    Email: tg-trebanitz(at)landkreis-mittelsachsen.de

    Herr Jörg Sonntag
    Stellvertreter des Vorsitzenden der TG

    Telefon: (03731) 799 1692
    Email: tg-trebanitz(at)landkreis-mittelsachsen.de

    Frau Mikaela Schilling
    Stellvertreterin des Vorsitzenden der TG

    Telefon: (03731) 799 1682
    Email: tg-trebanitz(at)landkreis-mittelsachsen.de

    Hausanschrift

    Teilnehmergemeinschaft Trebanitz
    beim Landratsamt Mittelsachsen
    Ref. Ländliche Entwicklung, Bodenordnung
    Dr.-Zieger-Straße 2
    04720 Döbeln


    Postanschrift

    Teilnehmergemeinschaft Trebanitz
    beim Landratsamt Mittelsachsen
    Ref. Ländliche Entwicklung, Bodenordnung
    Frauensteiner Str. 43
    09599 Freiberg

    Verband für Ländliche Neuordnung Sachsen
    Augustusberg 62
    01683 Nossen
    (035242) 6691-0
    (035242) 6691-99
    info(at)vlnsachsen.de

    • vergabe(at)vlnsachsen.de
    • bewerbung(at)vlnsachsen.de
    • datenschutz(at)vlnsachsen.de

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Ansprechpartner
    • Sitemap


    2023 - Verband für Ländliche Neuordnung Sachsen


    Anmelden um die Seite zu bearbeiten