• Verband für Ländliche Neuordnung SachsenVLN Sachsen
    • Home
    • Über uns
      • Ansprechpartner
      • Aufgaben
      • Satzung
      • Vorstand
    • Landkreise
      • Stadt Dresden
      • Stadt Leipzig
      • Bautzen
      • Erzgebirgskreis
      • Görlitz
      • Leipzig
      • Meißen
      • Mittelsachsen
      • Nordsachsen
      • Sächsische Schweiz - Osterzgebirge
      • Vogtlandkreis
      • Zwickau
    • VLN Dokumente
      • Vorlagen / Formulare
      • Satzungen / Ordnungen
      • Vorstandssitzungen
      • Mitgliederversammlung
      • Mitgliederrundschreiben
      • Fachinformationen
      • Newsletter
    • Vergabe
    • Gesetze/Links
      • FlurbG
      • AGFlurbG
      • BodSchätzG
      • LwAnpG
      • RL ILE/2014
      • BTG e.V.
      • ARGE-LE
      • SMR
      • LfULG

    TG Brünlos

    Erzgebirgskreis

    TG Reichenbach-Falken

    Landkreis Zwickau

    TG Grumbach

    Landkreis Sächsische Schweiz - Osterzgebirge

    TG Rammenau

    Landkreis Bautzen

    TG Kleinbobritzsch

    Landkreis Mittelsachsen

    TG Prausitz

    Landkreis Meißen

    TG Oberlauterbach

    Vogtlandkreis

    TG Beiersdorf

    Landkreis Görlitz

    TG Gnaschwitz

    Landkreis Bautzen

    TG Kurort Gohrisch

    Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge

    TG Königswalde

    Erzgebirgskreis

    TG Liebenau

    Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge

    TG Wehrsdorf

    Landkreis Bautzen

    1. Home
    2. Landkreise
    3. Mittelsachsen
    4. Schrebitz
    5. Feldlagenverhandlung

      • Stelle als Vorsitzender Teilnehmergemeinschaften (w, m, d) im Landkreis Mittelsachsen
      • Stelle als Referatsleiter Ländliche Entwicklung/Bodenordnung (w, m, d) im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
      • Stelle als Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter Bodenordnung (w, m, d) im Landkreis Zwickau

     

    • Verfahrensdaten
    • Finanzierung
    • Übersichtskarte
    • Verfahrensziele
    • Vorstand
    • Ansprechpartner
    • Datenschutz

    • Verfahrensstand
    • aktuelle Informationen
    • Feldlagenverhandlung
    • Maßnahmen
    • Maßnahmenkomplex Graben Stockbrunnen
    • Hinweise

    Feldlagenverhandlung


    Ablauf

    Die Teilnehmergemeinschaft Schrebitz beabsichtigt die Verhandlung über die künftige Neugestaltung der Feldlagenflurstücke durchzuführen.

    Die Verhandlung mit den Grundstückseigentümern wurde an das Ingenieurbüro für Landentwicklung (IbL) GmbH Halle vergeben. Als Ansprechpartner und Verhandlungsleiter sind folgende Mitarbeiter tätig: Herr Jörg Nachtwein.

    Gemäß § 57 FlurbG sind die Teilnehmer vor Aufstellung des Flurbereinigungsplanes über ihre Wünsche zu hören. Mit jedem Feldlagen-Grundstückseigentümer wird ein individueller Termin vereinbart, Wir bitten Sie um Verständnis, sollte es auf Grund vorangehender Termine zu einer geringfügigen Zeitverschiebung kommen. Bitte informieren Sie auch weitere Nutzer / Interessenvertreter Ihres Flurstückes über diesen Termin, falls Ihrer Ansicht nach deren Anwesenheit zum Termin erforderlich ist.

    Zur Vorbereitung des Termins bitten wir folgende Dokumente zu lesen:


    Flyer

    Merkblatt

    Vollmacht

    Gesetzliche Grundlage

    §57 FlurbG: Vor der Aufstellung des Flurbereinigungsplanes sind die Teilnehmer über ihre Wünsche für die Abfindung zu hören.

    Betretungsrecht

    Gemäß § 35 Flurbereinigungsgesetz (FlurbG) i. V. m. § 8 Gesetz zur Ausführung des Flurbereinigungsgesetzes (AGFlurbG) müssen Eigentümer und die Nutzungsberechtigten von Grundstücken dulden, dass die Beauftragten der TG bzw. des Landkreises die Grundstücke betreten und die zur Vorbereitung und Durchführung der Vermessung und Bodenordnung erforderlichen Arbeiten vornehmen.

    Kontakt

    Sollten Sie Fragen zur Flurbereinigung im allgemeinen oder zur Ortslagenverhandlung im speziellen haben, wenden sie sich Bitte an die stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden Herrn Sonntag (03431 / 799 1692).

    Verband für Ländliche Neuordnung Sachsen
    Augustusberg 62
    01683 Nossen
    (035242) 6691-0
    (035242) 6691-99
    info(at)vlnsachsen.de

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Ansprechpartner
    • Sitemap
    Die Ausführungskosten der Teilnehmergemeinschaften werden gefördert durch:


    2025 - Verband für Ländliche Neuordnung Sachsen


    Anmelden um die Seite zu bearbeiten