• Verband für Ländliche Neuordnung SachsenVLN Sachsen
    • Home
    • Über uns
      • Ansprechpartner
      • Aufgaben
      • Satzung
      • Vorstand
    • Landkreise
      • Stadt Dresden
      • Stadt Leipzig
      • Bautzen
      • Erzgebirgskreis
      • Görlitz
      • Leipzig
      • Meißen
      • Mittelsachsen
      • Nordsachsen
      • Sächsische Schweiz - Osterzgebirge
      • Vogtlandkreis
      • Zwickau
    • Dokumente
      • Vorlagen / Formulare
      • Satzungen / Ordnungen
      • Vorstandssitzungen
      • Mitgliederversammlung
      • Mitgliederrundschreiben
      • Fachinformationen
      • Newsletter
    • Gesetze/Links
      • FlurbG
      • AGFlurbG
      • BodSchätzG
      • LwAnpG
      • RL ILE/2014
      • BTG e.V.
      • ARGE-LE
      • SMR
      • LfULG

    TG Brünlos

    Erzgebirgskreis

    TG Reichenbach-Falken

    Landkreis Zwickau

    TG Grumbach

    Landkreis Sächsische Schweiz - Osterzgebirge

    TG Rammenau

    Landkreis Bautzen

    TG Kleinbobritzsch

    Landkreis Mittelsachsen

    TG Prausitz

    Landkreis Meißen

    TG Oberlauterbach

    Vogtlandkreis

    TG Beiersdorf

    Landkreis Görlitz

    TG Gnaschwitz

    Landkreis Bautzen

    TG Kurort Gohrisch

    Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge

    TG Königswalde

    Erzgebirgskreis

    TG Liebenau

    Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge

    TG Wehrsdorf

    Landkreis Bautzen

    1. Home
    2. Landkreise
    3. Mittelsachsen
    4. Dittersbach

      • als Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Bodenordnung (m/w/d) im Landratsamt Zwickau, Amt für Ländliche Entwicklung und Vermessung / Sachgebiet Bodenordnung Nord

     

    • Verfahrensdaten
    • Übersichtskarte
    • Verfahrensziele
    • Vorstand
    • Ansprechpartner

    • Aktuelle Informationen
    • Wertermittlung

    Teilnehmer­gemeinschaft Dittersbach


      Verfahrensdaten

    Verfahrensnummer: 220101
    angeordnet am: 23.04.2001
    Verfahrensart: Regelneuordnungsverfahren nach §§ 1, 4 und 37 FlurbG
    Flurbereinigungsgemeinde(n): Frauenstein
    umfasste Gemarkung(en): Dittersbach
    Größe: 762 ha
    Anzahl Besitzstände: 197

      Übersichtskarte des Verfahrens


      Verfahrensziele

    "Das Verfahren wird angeordnet zur Verbesserung der Produktions- und Arbeitsbedingungen in der Land- und Forstwirtschaft, zur Förderung der allgemeinen Landeskultur und der Landentwicklung sowie zur Durchführung von Maßnahmen der Dorfentwicklung.

    Im Flurbereinigungsgebiet

    • sind Wirtschaftswege teilweise in schlechtem Zustand und ohne ausreichende Entwässerung,
    • sind die Eigentumsverhältnisse im Bereich der öffentlichen Straßen, Wege und Gewässer ungeklärt,
    • ist durch Bodenordnung der Trinkwasserschutz im Bereich der Talsperre Lichtenberg zu unterstützen,
    • besitzen zahlreiche Grundstücke keine rechtlich gesicherte Zuwegung,
    • sind Gräben teilweise verrohrt,
    • sind durch die großflächige Bewirtschaftung notwendige gliedernde und für den Naturhaushalt bedeutsame Landschaftselemente beseitigt worden,
    • sind Grenzzeichen beseitigt worden,
    • liegt teilweise getrenntes Boden- und Gebäudeeigentum im Sinne § 64 LwAnpG vor.

    Diese Nachteile und Mängel sollen durch das Flurbereinigungsverfahren nach Möglichkeit beseitigt und alle Maßnahmen durchgeführt werden, die die Grundlage der Wirtschaftsbetriebe verbessern, zur Entwicklung einer vielfältig strukturierten Landwirtschaft beitragen sowie die Erhaltung und Gestaltung der Kultur- und Erholungslandschaft fördern."


      Vorstand der Teilnehmergemeinschaft

    Die Teilnehmergemeinschaft (TG) entsteht mit der Anordnung des Neuordnungsverfahrens. Sie ist der Zusammenschluss aller Eigentümer von Grundstücken, Gebäuden und Anlagen sowie aller Erbbauberechtigte im Verfahrensgebiet.

    Die TG übernimmt als Träger des Verfahrens die ihr nach dem FlurbG und AGFlurbG zugewiesenen Aufgaben. Sie ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts und untersteht der Aufsicht der oberen Flurbereinigungsbehörde des jeweiligen Landkreises.

    Im Beschleunigten Zusammenlegungsverfahren kann die Bildung eines Vorstandes unterbleiben. In diesem Falle unterliegen die Aufgaben des Vorstandes der Versammlung der Teilnehmer. Der Vorsitzende der Teilnehmergemeinschaft wird von der oberen Flurbereinigungsbehörde des jeweiligen Landkreises bestimmt.

    Der Vorsitzende der TG vertritt die gemeinschaftlichen Interessen der Teilnehmer und kann diese zu wichtigen Angelegenheiten zu einer Teilnehmerversammlung einberufen.

    Der Vorsitz der Teilnehmergemeinschaft Dittersbach setzt sich aktuell wie folgt zusammen:
    Vorsitz Stellvertreter
    Frau Ivonne Karbe, Vorsitzende der TGHerr Danilo Richter, Stellvertreter
    Frau Solveig Schachschal, Stellvertreterin
     
    Herr Volker Neuber Herr Heiko Schulz
    Frau Carola Kern Herr Volker Niese
    Herr Eckhard Liebscher Herr Prof. Dr. Hubertus Semrau
    Herr Werner Zänker Herr Holger Beyer

      Kontakt

    Ansprechpartner

    Frau Ivonne Karbe
    Vorsitzende der TG

    Telefon: (03731) 799 1660
    Email: tg-dittersbach(at)landkreis-mittelsachsen.de

    Herr Danilo Richter
    Stellvertreter der Vorsitzenden der TG

    Telefon: (03731) 799 1661
    Email: tg-dittersbach(at)landkreis-mittelsachsen.de

    Frau Solveig Schachschal
    Stellvertreterin der Vorsitzenden der TG

    Telefon: (03731) 799 1681
    Email: tg-dittersbach(at)landkreis-mittelsachsen.de

    Hausanschrift

    Teilnehmergemeinschaft Dittersbach
    beim Landratsamt Mittelsachsen
    Ref. Ländliche Entwicklung, Bodenordnung
    Dr.-Zieger-Straße 2
    04720 Döbeln


    Postanschrift

    Teilnehmergemeinschaft Dittersbach
    beim Landratsamt Mittelsachsen
    Ref. Ländliche Entwicklung, Bodenordnung
    Frauensteiner Str. 43
    09599 Freiberg

    Verband für Ländliche Neuordnung Sachsen
    Augustusberg 62
    01683 Nossen
    (035242) 6691-0
    (035242) 6691-99
    info(at)vlnsachsen.de

    • vergabe(at)vlnsachsen.de
    • bewerbung(at)vlnsachsen.de
    • datenschutz(at)vlnsachsen.de

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Ansprechpartner
    • Sitemap


    2023 - Verband für Ländliche Neuordnung Sachsen


    Anmelden um die Seite zu bearbeiten