Teilnehmergemeinschaft Falkenhain
Verfahrensdaten
Verfahrensnummer: | 290051 |
---|---|
angeordnet am: | 17.09.1997 |
Verfahrensart: | Regelneuordnungsverfahren nach §§ 1, 4 und 37 FlurbG |
Flurbereinigungsgemeinde(n): | Lossatal |
umfasste Gemarkung(en): | Falkenhain, Heyda, Dornreichenbach, Frauwalde |
Größe: | 544 ha |
Anzahl Besitzstände: | 379 |
Kosten lt. aktuellem Finanzierungsplan: | 2.181.000 € |
Finanzierung und Zuschuss: | 1.850.000 € |
Übersichtskarte des Verfahrens
Verfahrensziele
Das Verfahren dient zur Verbesserung der Produktions- und Arbeitsbedingungen in der Land- und Forstwirtschaft, zur Förderung der allgemeinen Landeskultur und der Landentwicklung sowie zur Durchführung von Maßnahmen der Dorfentwicklung.
Das im Neuordnungsgebiet Falkenhain vorhandene landwirtschaftliche Wegenetz entspricht nicht den heutigen Ansprüchen. Viele in der Katasterkarte noch als "Weg" geführte Flurstücke unterliegen bereits seit langem einer Bewirtschaftung. Daher sind viele Flurstücke für die Eigentümer nicht mehr erreichbar. Durch eine zweckmäßige Bodenordnung lässt sich die Erreichbarkeit aller Flurstücke wieder herstellen. Die Voraussetzung für eine auf Dauer ausgerichtete leistungs- und wettbewerbsfähige Bewirtschaftung der Flächen soll damit geschaffen werden.
Durch die Begradigung der Lossa und den Neubau einzelner Straßen ohne begleitende Bodenordnungsmaßnahmen in den 50iger bis 80iger Jahren sind an vielen Stellen Widersprüche zwischen dem grundbuchrechtlichen Eigentum und der tatsächlichen Nutzung entstanden, die bereits heute zu Spannungen führen und durch geeignete Bodenordnungsmaßnahmen beseitigt werden sollen.
Vergleichbare Probleme sind durch die Anlage eines Wasserspeichers an der Grenze zur Gemarkung Voigtshain entstanden. Gemeinsam mit den beteiligten Bodeneigentümern soll nach Wegen gesucht werden, das Eigentum an den weiterbestehenden Wasserflächen neu zu ordnen.
In der im Neuordnungsgebiet gelegenen Ortslage Falkenhain besteht erheblicher Entwicklungsbedarf zur Verbesserung der Wohn- und Lebensbedingungen der Einwohner. Entsprechende Dorfentwicklungsmaßnahmen sollen im Zuge des Neuordnungsverfahrens realisiert und im Rahmen der Ländlichen Neuordnung bodenordnerisch vorbereitet und unterstützt werden.
Vorstand der Teilnehmergemeinschaft
Die Teilnehmergemeinschaft (TG) entsteht mit der Anordnung des Neuordnungsverfahrens. Sie ist der Zusammenschluss aller Eigentümer von Grundstücken, Gebäuden und Anlagen sowie aller Erbbauberechtigte im Verfahrensgebiet.
Die TG übernimmt als Träger des Verfahrens die ihr nach dem FlurbG und AGFlurbG zugewiesenen Aufgaben. Sie ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts und untersteht der Aufsicht der oberen Flurbereinigungsbehörde des jeweiligen Landkreises.
Die TG wird durch einen von den Teilnehmern gewählten Vorstand vertreten. Der Vorstandsvorsitzende wird von der oberen Flurbereinigungsbehörde des jeweiligen Landkreises bestimmt.
Der Vorstand der TG vertritt die gemeinschaftlichen Interessen der Teilnehmer und kann diese zu wichtigen Angelegenheiten zu einer Teilnehmerversammlung einberufen.
Der Vorstand der Teilnehmergemeinschaft Falkenhain setzt sich aktuell wie folgt zusammen:
Vorstand | Stellvertreter |
---|---|
Herr Michael Buchholz, Vorstandsvorsitzender | Frau Nora Schütz, Stellvertreterin |
Herr Klaus-Ullrich Kubessa, Wegebaumeister | Herr Gerhard Rauppach |
Herr Gert Grüneberg, örtlich Beauftragter | Frau Martina Lehnigk |
Frau Petra Pissors | Herr Joachim Kost |
Herr Horst Lochmann, Pflanzmeister | Herr Horst Schmidt |
Kontakt
Ansprechpartner
Herr Michael Buchholz
Vorstandsvorsitzender
Telefon: (03433) 241 1561
Email:
Frau Nora Schütz
Stellvertreterin des Vorstandsvorsitzenden
Telefon: (03433) 241 1538
Email:
Auch die örtlichen Vorstandsmitglieder (siehe "Vorstand der Teilnehmergemeinschaft") helfen Ihnen gern bei Fragen weiter und nehmen Ihre Hinweise entgegen.
Hausanschrift
Teilnehmergemeinschaft Falkenhain
beim Landratsamt Leipzig
Vermessungsamt, Sachgebiet Ländliche Neuordnung
Leipziger Straße 67
04552 Borna
Postanschrift
Teilnehmergemeinschaft Falkenhain
beim Landratsamt Leipzig
Vermessungsamt, Sachgebiet Ländliche Neuordnung
04550 Borna