Teilnehmergemeinschaft Ländliche Neuordnung Kaufbach
Verfahrensdaten
Verfahrensnummer: | 280081 |
---|---|
angeordnet am: | 19.01.2001 |
Verfahrensart: | Regelneuordnungsverfahren nach §§ 1, 4 und 37 FlurbG |
Flurbereinigungsgemeinde(n): | Stadt Wilsdruff und Gemeinde Klipphausen (Landkreis Meißen) |
umfasste Gemarkung(en): | Kaufbach, Wilsdruff und Sachsdorf |
Größe: | 643 ha |
Anzahl Besitzstände: | 158 |
Kosten lt. aktuellem Finanzierungsplan: | 2,08 Mio. € |
Finanzierung und Zuschuss: | 1,47 Mio. € Zuschuss und 0,61 Mio. € Eigenleistungen der TG |
Übersichtskarte des Verfahrens
Verfahrensziele
- Verbesserung der Produktions- und Arbeitsbedingungen in der Land- und Forstwirtschaft
- Förderung der allgemeinen Landeskultur und der Landentwicklung
- Realisierung von Maßnahmen der Dorfentwicklung und des Umwelt- und Naturschutzes
- Regelung ungeklärter Eigentumsverhältnisse
Vorstand der Teilnehmergemeinschaft
Die Teilnehmergemeinschaft (TG) entsteht mit der Anordnung des Neuordnungsverfahrens. Sie ist der Zusammenschluss aller Eigentümer von Grundstücken, Gebäuden und Anlagen sowie aller Erbbauberechtigte im Verfahrensgebiet.
Die TG übernimmt als Träger des Verfahrens die ihr nach dem FlurbG und AGFlurbG zugewiesenen Aufgaben. Sie ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts und untersteht der Aufsicht der oberen Flurbereinigungsbehörde des jeweiligen Landkreises.
Die TG wird durch einen von den Teilnehmern gewählten Vorstand vertreten. Der Vorstandsvorsitzende wird von der oberen Flurbereinigungsbehörde des jeweiligen Landkreises bestimmt.
Der Vorstand der TG vertritt die gemeinschaftlichen Interessen der Teilnehmer und kann diese zu wichtigen Angelegenheiten zu einer Teilnehmerversammlung einberufen.
Der Vorstand der Teilnehmergemeinschaft Ländliche Neuordnung Kaufbach setzt sich aktuell wie folgt zusammen:
Vorstand | Stellvertreter |
---|---|
Frau Cathrin Flöter, Vorstandsvorsitzende | Herr Maik Ehrlich, Stellvertreter |
Herr Bert Kilian, Stellvertreter |
Informationen über die weiteren Vorstandsmitglieder erhalten Sie auf Nachfrage vom Vorstandsvorsitzenden und dessen Stellvertreter.
Kontakt
Ansprechpartner
Frau Cathrin Flöter
Vorstandsvorsitzende
Telefon: (03501) 515-3610
Email:
Herr Maik Ehrlich
Stellvertreter der Vorstandsvorsitzenden
Telefon: (03501) 515 3611
Email:
Herr Bert Kilian
Stellvertreter der Vorstandsvorsitzenden
Telefon: (03501) 515 3612
Email:
Auch die örtlichen Vorstandsmitglieder (siehe "Vorstand der Teilnehmergemeinschaft") helfen Ihnen gern bei Fragen weiter und nehmen Ihre Hinweise entgegen.
Hausanschrift
Teilnehmergemeinschaft Ländliche Neuordnung Kaufbach
beim Landratsamt Sächsische Schweiz - Osterzgebirge
Abteilung Ländliche Entwicklung
Schloßhof 2/4
01796 Pirna
Postanschrift
Teilnehmergemeinschaft Ländliche Neuordnung Kaufbach
beim Landratsamt Sächsische Schweiz - Osterzgebirge
Abteilung Ländliche Entwicklung
Postfach 100253
01782 Pirna