Teilnehmergemeinschaft Polkenberg
Verfahrensdaten
Verfahrensnummer: | 220191 |
---|---|
angeordnet am: | 09.07.2001 |
Verfahrensart: | Regelneuordnungsverfahren nach §§ 1, 4 und 37 FlurbG |
Flurbereinigungsgemeinde(n): | Stadt Leisnig |
umfasste Gemarkung(en): | Beiersdorf, Doberschwitz, Fischendorf, Görnitz, Hetzdorf, Korpitzscch, Leuterwitz, Polkenberg, Zennewitz, Zeschwitz, Zollschwitz, Zschockau |
Größe: | 875 ha |
Anzahl Besitzstände: | 378 |
Kosten lt. aktuellem Finanzierungsplan: | 3,6 Mio € |
Finanzierung und Zuschuss: | Förderung: bis zu 82 % = 2,8 Mio € und |
Übersichtskarte des Verfahrens
Verfahrensziele
- Bodenordnung (Neuordnung/ Zusammenlegung von ländlichem Grundbesitz,
- Regelung der Eigentumsverhältnisse)
- Verbesserung der landwirtschaftlichen Infrastruktur/ Erschließung
- Wasserwirtschaftliche Maßnahmen (Gewässerinstandsetzung, Renaturierung von Bachläufen und Wasserflächen)
- Wiederherstellung/ Verbesserung der Leistungsfähigkeit des Naturhaushaltes und des Erholungswertes der Landschaft durch Maßnahmen der Landschaftspflege
- Dorfentwicklungsmaßnahmen
Vorstand der Teilnehmergemeinschaft
Die Teilnehmergemeinschaft (TG) entsteht mit der Anordnung des Neuordnungsverfahrens. Sie ist der Zusammenschluss aller Eigentümer von Grundstücken, Gebäuden und Anlagen sowie aller Erbbauberechtigte im Verfahrensgebiet.
Die TG übernimmt als Träger des Verfahrens die ihr nach dem FlurbG und AGFlurbG zugewiesenen Aufgaben. Sie ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts und untersteht der Aufsicht der oberen Flurbereinigungsbehörde des jeweiligen Landkreises.
Die TG wird durch einen von den Teilnehmern gewählten Vorstand vertreten. Der Vorstandsvorsitzende wird von der oberen Flurbereinigungsbehörde des jeweiligen Landkreises bestimmt.
Der Vorstand der TG vertritt die gemeinschaftlichen Interessen der Teilnehmer und kann diese zu wichtigen Angelegenheiten zu einer Teilnehmerversammlung einberufen.
Der Vorstand der Teilnehmergemeinschaft Polkenberg setzt sich aktuell wie folgt zusammen:
Vorstand | Stellvertreter |
---|---|
Herr Nico Krimmling, Vorstandsvorsitzender | Frau Katja Uhlmann, Stellvertreterin |
Frau Astrid Müller, Stellvertreterin | |
Herr Hans Herrman Schleußer | Herr Dirk Niemüller |
Herr Michael Heckel | Herr Reinhard Opitz |
Herr Jochen Reiche | Herr Mathias Zitzer |
Herr Jochen Kupfer | Herr Dirk Winkler |
Herr Hans Dieter Bohrisch | Herr Eckhardt Uebigau |
Herr Jochen Müller | Herr Otmar Winkler |
Kontakt
Ansprechpartner
Herr Nico Krimmling
Vorstandsvorsitzender
Telefon: (03731) 799 1670
Email:
Frau Katja Uhlmann
Stellvertreterin des Vorstandsvorsitzenden
Telefon: (03731) 799 1693
Email:
Frau Astrid Müller
Stellvertreterin des Vorstandsvorsitzenden
Telefon: (03731) 799 1625
Email:
Auch die örtlichen Vorstandsmitglieder (siehe "Vorstand der Teilnehmergemeinschaft") helfen Ihnen gern bei Fragen weiter und nehmen Ihre Hinweise entgegen.
Hausanschrift
Teilnehmergemeinschaft Polkenberg
beim Landratsamt Mittelsachsen
Ref. Ländliche Entwicklung, Bodenordnung
Dr.-Zieger-Straße 2
04720 Döbeln
Postanschrift
Teilnehmergemeinschaft Polkenberg
beim Landratsamt Mittelsachsen
Ref. Ländliche Entwicklung, Bodenordnung
Frauensteiner Str. 43
09599 Freiberg