Teilnehmergemeinschaft Flurbereinigung Corba
Verfahrensdaten
Verfahrensnummer: | 220121 |
---|---|
angeordnet am: | 21.12.2001 |
Verfahrensart: | Vereinfachtes Neuordnungsverfahren nach § 86 FlurbG |
Flurbereinigungsgemeinde(n): | Wechselburg |
umfasste Gemarkung(en): | Corba |
Größe: | 198 ha |
Anzahl Besitzstände: | 39 |
Übersichtskarte des Verfahrens
Verfahrensziele
Auszug aus dem Anordnungsbeschluss zum Zeitpunkt der Anordnung:
Gemäß §§ 4 und 86 Abs. 1 Nr. 1 und 4 des Flurbereinigungsgesetzes - FlurbG - wird die Flurbereinigung Corba angeordnet.
Das Flurbereinigungsgebiet ist so begrenzt, dass sowohl Maßnahmen der Landentwicklung ermöglicht oder ausgeführt als auch die erforderliche Neuordnung des Grundbesitzes durchgeführt werden können.
Ziele und Möglichkeiten der Ländlichen Neuordnung:
- Neuordnung des ländlichen Raumes
- Förderung der allgemeinen Landeskultur und Landentwicklung
- Klärung und Sicherung des Eigentum an Grund und Boden, Verbesserung seiner Bewirtschaftung
- Sicherung ökologischer Belange
- ordnungsgemäße Bewirtschaftung der Feld- und Waldflur durch Ausbau und Ergänzung des Wegenetzes
- Erhaltung und Sicherung der Kulturlandschaft
- Eigentumsregelung der gemeinschaftlich genutzten Anlagen
- Gestaltung der Erholungslandschaft
- Beseitigung von Landnutzungskonflikten
Vorstand der Teilnehmergemeinschaft
Die Teilnehmergemeinschaft (TG) entsteht mit der Anordnung des Neuordnungsverfahrens. Sie ist der Zusammenschluss aller Eigentümer von Grundstücken, Gebäuden und Anlagen sowie aller Erbbauberechtigte im Verfahrensgebiet.
Die TG übernimmt als Träger des Verfahrens die ihr nach dem FlurbG und AGFlurbG zugewiesenen Aufgaben. Sie ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts und untersteht der Aufsicht der oberen Flurbereinigungsbehörde des jeweiligen Landkreises.
Die TG wird durch einen von den Teilnehmern gewählten Vorstand vertreten. Der Vorstandsvorsitzende wird von der oberen Flurbereinigungsbehörde des jeweiligen Landkreises bestimmt.
Der Vorstand der TG vertritt die gemeinschaftlichen Interessen der Teilnehmer und kann diese zu wichtigen Angelegenheiten zu einer Teilnehmerversammlung einberufen.
Der Vorstand der Teilnehmergemeinschaft Flurbereinigung Corba setzt sich aktuell wie folgt zusammen:
Vorstand | Stellvertreter |
---|---|
Herr Nico Krimmling, Vorstandsvorsitzender | Frau Astrid Müller, Stellvertreterin |
Frau Katja Uhlmann, Stellvertreterin | |
Herr Siegfried Käßner | Herr Klaus Kellner |
Herr Günter Vollhardt | Herr Sandro Gerstenberger |
Herr Frank Heft | Herr Reinhard Gerstenberger |
Herr Rainer Vollhardt | Herr Erhard Backmann |
Kontakt
Ansprechpartner
Herr Nico Krimmling
Vorstandsvorsitzender
Telefon: (03731) 799 1670
Email:
Frau Astrid Müller
Stellvertreterin des Vorstandsvorsitzenden
Telefon: (03731) 799 1625
Email:
Frau Katja Uhlmann
Stellvertreterin des Vorstandsvorsitzenden
Telefon: (03731) 799 1693
Email:
Auch die örtlichen Vorstandsmitglieder (siehe "Vorstand der Teilnehmergemeinschaft") helfen Ihnen gern bei Fragen weiter und nehmen Ihre Hinweise entgegen.
Hausanschrift
Teilnehmergemeinschaft Flurbereinigung Corba
beim Landratsamt Mittelsachsen
Ref. Ländliche Entwicklung, Bodenordnung
Dr.-Zieger-Straße 2
04720 Döbeln
Postanschrift
Teilnehmergemeinschaft Flurbereinigung Corba
beim Landratsamt Mittelsachsen
Ref. Ländliche Entwicklung, Bodenordnung
Frauensteiner Str. 43
09599 Freiberg