Teilnehmergemeinschaft Ländliche Neuordnung Leuben-Schleinitz I
Verfahrensdaten
Verfahrensnummer: | 270011 |
---|---|
angeordnet am: | 15.12.1997 |
Verfahrensart: | Regelneuordnungsverfahren nach §§ 1, 4 und 37 FlurbG |
Flurbereinigungsgemeinde(n): | Nossen, Lommatzsch |
umfasste Gemarkung(en): | Schleinitz, Wauden |
Größe: | 592 ha |
Anzahl Besitzstände: | 254 |
Übersichtskarte des Verfahrens
Verfahrensziele
Das Verfahren wurde angeordnet zur Verbesserung der Produktions- und Arbeitsbedingungen in der Landwirtschaft, zur Förderung der allgemeinen Landeskultur sowie zur Durchführung von Maßnahmen der Dorfentwicklung.
Zum Neuordnungsgebiet
- Leuben-Schleinitz liegt südlich von Meißen in der Lommatzscher Pflege. Dieser Bereich des Sächsischen Lößhügellandes ist höhenmäßig stark strukturiert und wird von einer Vielzahl von Bächen und kleineren Flüssen durchschnitten.
- Leuben-Schleinitz ist stark landwirtschaftlich geprägt. Die großflächige Bewirtschaftungsform der letzten 40 Jahre wurde auf Grund der guten Böden auch nach 1990 beibehalten. Mit Ausnahme weniger Waldflächen in extremen Steillagen kann man von einer ausgeräumten Landschaft sprechen.Eine Biotopvernetzung ist nicht vorhanden.
- Durch den Wegfall landschaftsgliedernder Elemente ist das gesamte Verfahrensgebiet hochgradig von Wassererosion betroffen. Die teilweise bereits praktizierte bodenschonende Bearbeitung muß durch bodenordnerische Maßnahmen ergänzt werden, um eine nachhaltige Verbesserung der Situation zu erreichen.
- Zahlreiche Wege in der Örtlichkeit befinden sich auf Privateigentum und sind im Liegenschaftskataster noch nicht erfasst. Die meisten Wege befinden sich in einem sehr schlechten Zustand.
- In der Ortslage stehen einige landwirtschaftliche Gebäude und Anlagen auf fremden Grundstücken.
- Zahlreiche Grundstücke besitzen keine rechtlich gesicherte Zuwegung.
- Durch die großflächige Bewirtschaftung sind Grenzzeichen beseitigt worden.
- Erhebliche Mängel bestehen im Bereich der touristischen Infrastruktur.
Diese Nachteile und Mängel sollen durch das Neuordnungsverfahren nach Möglichkeit beseitigt und alle Maßnahmen durchgeführt werden, die die Grundlage der Wirtschaftsbetriebe verbessern, zur Entwicklung einer vielfältig strukturierten Landwirtschaft beitragen sowie die Erhaltung und Gestaltung der Kultur- und Erholungslandschaft fördern.
Vorstand der Teilnehmergemeinschaft
Die Teilnehmergemeinschaft (TG) entsteht mit der Anordnung des Neuordnungsverfahrens. Sie ist der Zusammenschluss aller Eigentümer von Grundstücken, Gebäuden und Anlagen sowie aller Erbbauberechtigte im Verfahrensgebiet.
Die TG übernimmt als Träger des Verfahrens die ihr nach dem FlurbG und AGFlurbG zugewiesenen Aufgaben. Sie ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts und untersteht der Aufsicht der oberen Flurbereinigungsbehörde des jeweiligen Landkreises.
Die TG wird durch einen von den Teilnehmern gewählten Vorstand vertreten. Der Vorstandsvorsitzende wird von der oberen Flurbereinigungsbehörde des jeweiligen Landkreises bestimmt.
Der Vorstand der TG vertritt die gemeinschaftlichen Interessen der Teilnehmer und kann diese zu wichtigen Angelegenheiten zu einer Teilnehmerversammlung einberufen.
Der Vorstand der Teilnehmergemeinschaft Ländliche Neuordnung Leuben-Schleinitz I setzt sich aktuell wie folgt zusammen:
Vorstand | Stellvertreter |
---|---|
Herr Mathias Fritsche, Vorstandsvorsitzender | Frau Diana Kayser, Stellvertreterin |
Herr Gerhard Doleschal | Herr Klaus Friedrich |
Herr Hans Gühne | Herr Hartmut Tischer |
Herr Michael Hoffmann | Herr Albrecht Otte |
Kontakt
Ansprechpartner
Herr Mathias Fritsche
Vorstandsvorsitzender
Telefon: (03521) 725 2171
Email:
Frau Diana Kayser
Stellvertreterin des Vorstandsvorsitzenden
Telefon: (03521) 725 2174
Email:
Auch die örtlichen Vorstandsmitglieder (siehe "Vorstand der Teilnehmergemeinschaft") helfen Ihnen gern bei Fragen weiter und nehmen Ihre Hinweise entgegen.
Hausanschrift
Teilnehmergemeinschaft Ländliche Neuordnung Leuben-Schleinitz I
beim Landratsamt Meißen
Kreisvermessungsamt, SG Flurneuordnung
Remonteplatz 7
01558 Großenhain
Postanschrift
Teilnehmergemeinschaft Ländliche Neuordnung Leuben-Schleinitz I
beim Landratsamt Meißen
Kreisvermessungsamt, SG Flurneuordnung
Postfach 100152
01651 Meißen