Teilnehmergemeinschaft K 8572 OU Zschaiten Roda
Verfahrensdaten
Verfahrensnummer: | 270171 |
---|---|
angeordnet am: | 26.08.2009 |
Verfahrensart: | Unternehmensverfahren nach § 87 FlurbG |
Unternehmensträger: | Landkreis Meißen |
Flurbereinigungsgemeinde(n): | Nünchritz |
umfasste Gemarkung(en): | Zschaiten, Roda, Weißig |
Größe: | 441 ha |
Anzahl Besitzstände: | 115 |
Kosten lt. aktuellem Finanzierungsplan: | 1,2 Mio. € |
Finanzierung und Zuschuss: | 1,0 Mio. € Zuschuss (83% der Ausführungskosten) 0,2 Mio. € Eigenleistung (17% der Ausführungskosten) |
Übersichtskarte des Verfahrens
Verfahrensziele
Das Verfahren wurde als Unternehmensverfahren zur Bereitstellung von Land in großem Umfang für die Straßenbaumaßnahme "K 8572 Ortsumfahrung Zschaiten / Roda" angeordnet. Das Verfahren dient weiterhin dem Ausgleich der Auswirkungen der Baumaßnahme auf die Agrarstruktur sowie der Verminderung der Nachteile auf die allgemeine Landeskultur.
Zum Flurbereinigungsgebiet
- Das Verfahrensgebiet umfasst teilweise die Flächen der Gemarkungen Zschaiten und Weißig in der Gemeinde Nünchritz. An das Flurbereinigungsgebiet grenzen östlich die Stadt Großenhain (Gemarkung Wildenhain) sowie nordwestlich die Gemeinde Glaubitz an.
- Das Verfahrensgebiet ist landwirtschaftlich insbesondere durch großflächige Bewirtschaftungsformen der letzten 40 Jahre geprägt. Eine Biotopvernetzung ist ansatzweise vorhanden.
- Landwirtschaftliche Nutzflächen werden durch die Baumaßnahme zerschnitten. Es entstehen unwirtschaftliche Rest- und Splitterflächen, die Erschließung der Flächen ist nicht gesichert.
- Landwirtschaftliche Wege befinden sich in einem sehr schlechten Zustand.
- Mit der 1. Änderung des Verfahrensgebietes werden Flächen der Gemeinde Glaubitz, Gemarkung Glaubitz nördlich der Feldstraße sowie westlich des Weges entlang der Gemarkungsgrenze Roda / Glaubitz hinzugezogen.
Die durch die Baumaßnahme entstehenden Auswirkungen sollen durch das Flurbereinigungs-verfahren ausgeglichen werden. Weitere Maßnahmen dienen der Verbesserung der Arbeits- und Produktionsbedingungen für die Landwirtschaft und zur Entwicklung einer vielfältig strukturierten Landwirtschaft.
Vorstand der Teilnehmergemeinschaft
Die Teilnehmergemeinschaft (TG) entsteht mit der Anordnung des Neuordnungsverfahrens. Sie ist der Zusammenschluss aller Eigentümer von Grundstücken, Gebäuden und Anlagen sowie aller Erbbauberechtigte im Verfahrensgebiet.
Die TG übernimmt als Träger des Verfahrens die ihr nach dem FlurbG und AGFlurbG zugewiesenen Aufgaben. Sie ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts und untersteht der Aufsicht der oberen Flurbereinigungsbehörde des jeweiligen Landkreises.
Die TG wird durch einen von den Teilnehmern gewählten Vorstand vertreten. Der Vorstandsvorsitzende wird von der oberen Flurbereinigungsbehörde des jeweiligen Landkreises bestimmt.
Der Vorstand der TG vertritt die gemeinschaftlichen Interessen der Teilnehmer und kann diese zu wichtigen Angelegenheiten zu einer Teilnehmerversammlung einberufen.
Der Vorstand der Teilnehmergemeinschaft K 8572 OU Zschaiten Roda setzt sich aktuell wie folgt zusammen:
Vorstand | Stellvertreter |
---|---|
Herr Jens Hartung, Vorstandsvorsitzender | Herr Uwe Reuße, Stellvertreter |
Herr Tony Matzke | Herr Dietmar Kühn |
Herr Gerd Barthold | Herr Wernfried Boeltzig |
Herr Karl-Heinz Bischoff | Herr Torsten Jahn |
Herr Ulrich Daubitz | Herr Andreas Nitzsche |
Kontakt
Ansprechpartner
Herr Jens Hartung
Vorstandsvorsitzender
Telefon: (03522) 303 2181
Email:
Herr Uwe Reuße
Stellvertreter des Vorstandsvorsitzenden
Telefon: (03522) 303 2183
Email:
Auch die örtlichen Vorstandsmitglieder (siehe "Vorstand der Teilnehmergemeinschaft") helfen Ihnen gern bei Fragen weiter und nehmen Ihre Hinweise entgegen.
Hausanschrift
Teilnehmergemeinschaft K 8572 OU Zschaiten Roda
beim Landratsamt Meißen
Kreisvermessungsamt, SG Flurneuordnung
Remonteplatz 7
01558 Großenhain
Postanschrift
Teilnehmergemeinschaft K 8572 OU Zschaiten Roda
beim Landratsamt Meißen
Kreisvermessungsamt, SG Flurneuordnung
Postfach 100152
01651 Meißen